Artillerie

Antriebssysteme für Artillerieanwendungen in 105 mm, 122 mm und 155 mm Systemen gehören zum Kerngeschäft der Nitrochemie. Neben Treibladungs- und Anzündpulvern sowie verbrennbaren Formteilen für unterschiedliche Anwendungen bietet die Nitrochemie Beutelladungen für 105 mm und 155 mm Systeme an. Außerdem ist die Nitrochemie einer der führenden Hersteller für 155 mm Modulare Treibladungssysteme. Alle Rezepturen sind REACH-konform und zeichnen sich durch besondere Eigenschaften wie beispielsweise einer hohen chemischen und ballistischen Stabilität aus.

105 mm Artillerie Treibladungssystem ACS67

Ersatz der M67-Ladung durch das verbesserte Ladungssystem ACS67, voll nutzbar in der Klimazone A1.

Die immer noch weit verbreitete Beutelladung M67 weist unter feuchten und heißen Klimabedingungen enorme Stabilitätsprobleme auf.

Nitrochemie hat das ACS67-Ladungssystem unter Verwendung des nitroglyzerinfreien ECL®-Pulvers entwickelt, das eine lange Lebensdauer der Ladung auch unter heißen und feuchten Bedingungen gewährleistet. Das ECL®-Pulver ersetzt nach der aktuellen europäischen Gesetzgebung auch gesundheitsschädliche toxische Komponenten.

Das Artillerieladesystem ACS67 kann mit den Waffensystemen M101, M102, L119 und LG 1 und den entsprechenden Geschossen verwendet werden.

Die Teilladungen in Form von "Donut-Beuteln" ermöglichen eine leichtere Handhabung für den Soldaten, eine strukturiertere Platzierung der Beutel und ein besseres Laden der Beutelladung in der Patronenhülse.

Mit ihrem flachen Temperatur-/Geschwindigkeitsprofil erfüllt die ACS67 die Schusstafeln der M67-Ladung mit verbesserter Genauigkeit. Eine Änderung der bestehenden Schusstafeln ist nicht erforderlich.

ECL®-Technologie für ACS67-Ladungen

  • Das ECL®-Pulver ist bereits in anderen Kalibern qualifiziert und in der Serienproduktion.
  • Das ECL®-Pulver bietet ein sehr gutes Druck-/Geschwindigkeits-Verhältnis.
  • Das ECL®-Pulver überzeugt durch ausgezeichnete ballistische Stabilität, da kein Nitroglyzerin verwendet wird (keine Migration von Sprengöl).
  • Niedriger Temperaturkoeffizient durch die Verwendung von oberflächenbehandeltem Pulver für Zonen 3 bis 7.
  • Das Donut-Beutel-Design ermöglicht eine einfache Handhabung für die Truppe.
  • Die ECL®-Pulver besteht aus ungiftigen Inhaltsstoffen und selbst das gesundheitsgefährdende Nitroglyzerin wird nicht verwendet.
  • Geringe Rohrerosion aufgrund der relativ niedrigen Verbrennungstemperatur.

122 mm Treibladungspulver für Artillerie

Das Kaliber 122 mm wird in der Artillerie seit Anfang des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Die Waffe ist nach wie vor in mehreren Ländern bei der Artillerietruppe im Einsatz. Für die 122 mm Artilleriemunition werden vier verschiedene Pulvertypen verwendet:

PulverTechnologieGeometrieGeschosstypen
12/1


einbasig
Akardit stabilisiert
REACH-konform
Stangenpulver, 1-LochVoll-Ladung ZH-9
4/1Stangenpulver, 1-LochReduzierte Ladung ZH-10
12/7Schüttpulver, 7-LochVoll-Ladung ZH-9
9/7Schüttpulver, 7-LochReduzierte Ladung ZH-10

Die Vorteile unserer Produkte für diese spezielle Anwendung sind:

  • Keine Druckwellen aufgrund hoher ballistischer Stabilität und gleicher ballistischer Leistung.
  • Verwendung moderner REACH-konformer Stabilisatoren.
  • Mindestens zehn Jahre Haltbarkeit aufgrund hoher chemischer Stabilität.
  • Niedrige Standardabweichung bei Geschwindigkeit und Druck.
  • Geringe Los-zu-Los-Schwankungen aufgrund hoher Prozessstabilität im Herstellungsprozess.
  • Grafitierte Pulveroberfläche zur Minimierung des Risikos elektrostatischer Aufladung.

155 mm Modulares Treibladungssystem

Kompatibilität mit allen NATO-Standard 39 und 52 Kaliber Waffen und Munitionskonfigurationen

Das 155 mm Modulare Treibladungssystem für Artilleriehaubitzen kann in allen 39 und 52 Kaliber NATO-Standard-Waffen mit den entsprechenden Geschossen eingesetzt werden, die dem Joint Ballistic Memorandum of Understandung (JBMOU) entsprechen.

Die Module DM82A1 für geringe Reichweiten und DM72/DM92 für hohe Reichweiten sind in mehr als zehn Ländern (NATO und andere) im Einsatz und bei weiteren Nutzern in der Qualifikation. Bis heute sind mehr als 1,5 Millionen Module produziert und auch in verschiedenen Gefechtssituationen eingesetzt worden.

Allgemeine Produktinformationen

  • Umfänglich qualifiziert nach Vorgaben des JBMOU
  • Reichweitensteigerung von mehr als 40 km mit ER-Geschossen
  • Bi-modulares Treibladungsdesign; geringe Reichweiten (DM82A1) und hohe Reichweiten (DM72/DM92)
  • Die einzigartige Konstruktion des Anzündverstärkers ermöglicht eine sichere Anzündung und verhindert Druckwellen und negative Differenzgasdrücke bei allen Zonen (3 bis 6) und Temperaturen
  • Ausgezeichnete IM-Eigenschaften
  • Niedrige Rohrerosion, niedrige Toxizität der Inhaltsstoffe
  • Rückstandsfreier Abbrand

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Beständigkeit unter anspruchsvollen Umweltbedingungen

Neben der nachgewiesenen Interoperabilität in verschieden Waffensystemen zeichnet sich das Modulare Treibladungssystem der Nitrochemie auch durch seine Beständigkeit und Langlebigkeit unter extremen Umweltbedingungen aus.

Anspruchsvolle Untersuchungen zu logistischer und taktischer Handhabung wurden erweitert und umfassen nun auch die Klimazyklen A1 heiß (+ 35 bis + 71 °C), C2 kalt (-37 bis – 46 °C) sowie einen Temperaturschock bei - 51 °C und + 71 °C in Metall- oder Plastikbehältern.

Diese Untersuchungen wurden durch verschiedene unabhängige Dienststellen der NATO und durch Nicht-NATO-Mitglieder durchgeführt.

Einhaltung der Vorgaben für insensitive Munition (IM)

Das Modulare Treibladungssystem wurde gemäß den Vorgaben der STANAG für IM-Munition getestet. Diese Untersuchungen beinhalten einen Hohlladungsbeschuss durch ein M777 Bomblet und eine 87 mm RPG7 Hohlladung. In allen Versuchen wurden Reaktionen vom Typ IV bis V nachgewiesen.

Ballistische Anforderungen für die 39 Kaliber Waffe

  • Mittlere Mündungsgeschwindigkeit 820 m/sec (39 Kaliber Waffe, 5 Module, L15A1 Geschoss, 21 °C)
  • Nachgewiesene Systemkompatibilität: FH70, M109, M777A2, AS90
  • Demonstrierte Geschosskompatibilität: US M107-Familie, UK L15-Familie, Deutsche DM-Familie, Südafrikanische Assegai-Familie, verschiedene skandinavische Nammo Geschosse, Türkische Geschosse MOD274, Spanische ER02A1-Familie

Reichweite und Reichweitenüberdeckung für 39 Kaliber Geschoss (FH70, M109, M777)
Ballistische Anforderungen für die 52 Kaliber Waffe

  • Mittlere Mündungsgeschwindigkeit 945 m/sec (52 Kaliber Waffe, 6 Module, L15A1 Geschoss, 21 °C)
  • Obere Druckgrenze bei Treibladungspulverabnahme bei 63 °C liegt bei 391MPa
  • Nachgewiesene Systemkompatibilität: PzH 2000, Caesar, Firtina, Archer, SIAC Haubitze, KRAB
  • Demonstrierte Geschosskompatibilität: US M107-Familie, UK L15-Familie, Deutsche DM-Familie, Südafrikansiche Assegai-Familie, Französische LU211, verschiedene skandinavische Nammo Geschosse, Türkische MOD274, Spanische ER02A1-Familie, Diehl/Leonardo Vulcano, US Excalibur

Reichweite und Reichweitenüberdeckung für 52 Kaliber Geschoss

155 mm Beutelladungen für die Artillerie

Die Nitrochemie bietet seit vielen Jahren ein Beutelladungssystem für 155 mm Artillerie an. Es wurde ursprünglich für die M109 Rohrlänge L39 (M185 / M284) und Rohrlänge L47 entwickelt.

Das Ladungssystem bietet die Zonen 3 bis 7 in einem System. Das Treibladungspulver ist ein REACH-konformes einbasiges Pulver. Die Ladung beinhaltet einen Entkupferungszusatz und Bestandteile zur Reduzierung des Mündungsfeuers.

Zonen 3 bis 7 enthalten verschiedene Zonenkonfigurationen für eine ideale Reichweitenüberlappung.

Zone 3 hat ein integriertes Zündkissen und ein Kreuztreibladungspulver, welches die Anzündung unterstützt.

Für die Zonen 4 bis 7 wird Stangenpulver verwendet.

Leistung (M109; L39, LV 18.8 dm3 / L47, LV 20.7 dm3)

Leistungsübersicht

LadungGeschwindigkeit (m/s)durchschnittlicher Druck (bar)
3284520
4326610
5386750
64691.060
75641.680

Zusätzlich zu kompletten Ladungen bietet die Nitrochemie Komponenten und Treibladungspulver für Beutelladungen wie M3A1 (“green bag“) oder M119A2 (“red bag“).

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.