Indirektes Feuer
In friedensschaffenden Operationen verbundener Kräfte bleibt das indirekte Feuer unverzichtbar: nahezu unabhängig von Tageszeit und Wetter mit verzugsloser Wirkung auf Ziele in der Tiefe. Dabei ist es egal ob es um Artillerie- oder Mörsersysteme geht. Indirektes Feuer heute stellt in einem System-of-Systems Ansatz einen Wirkverbund durch Vernetzung von Aufklärung, Führung und Feuerkraft her, dessen Leistungskern in der intelligenten, technologischen Kombination von Waffe und Munition liegt. Variable Plattformen beeinflussen Beweglichkeit und Panzerschutz nach Bedarf.
Rheinmetall bietet ein breites Portfolio an Waffen und Munitionen für den Bereich Indirektes Feuer für Artillerie und Mörser .
![]() |
![]() |
![]() |