Die Mittelkaliber-Kanonenfamilie von Rheinmetall

Das Portfolio an Mittelkaliber-Maschinenkanonen von Rheinmetall Defence basiert auf den Produkten zweier hoch angesehener Traditionsunternehmen: Oerlikon und Mauser. Auf dieser Tradition baut Rheinmetall auf und entwickelt und produziert Maschinenkanonen mit außergewöhnlicher Feuerkraft, Präzision und Zuverlässigkeit. Rheinmetall präsentiert seine aktuelle Mittelkaliber-Kanonenfamilie im Kaliberbereich 20 mm bis 35 mm.
Die Waffen sind darauf ausgelegt, ihre Feuerkraft, Präzision und Zuverlässigkeit selbst unter extremen Umweltbedingungen zu bewahren und weisen ein hervorragendes Gewichts-/Leistungsverhältnis, kompaktes Design, lange Lebensdauer und geringe Rückstoßkräfte auf, und das sind nur einige der Faktoren, die ihre perfekte Eignung für den Einsatz zu Lande, zu Wasser oder in der Luft ausmachen. Bei ihrer Konstruktion haben wir stets den Nutzer im Blick. So können sie von Servicekräften ohne Spezialwerkzeuge zerlegt werden, und unsere Ersatzteilpakete spiegeln unsere umfassende In-Service-Erfahrung wider.
20 mm x 128 KAE

Die KAE ist die ideale Kanone für moderne fernbedienbare Waffenstationen. Sie basiert auf dem bewährten und weitverbreiteten KAA-Design. Zusätzlich zu den standard-mäßigen 1.000 Schuss/Minute im Burst-Modus kann ein hochpräziser schneller Einzelschuss-Modus gewählt werden. Es ist eine außerordentlich robuste Waffe, unempfindlich gegen Kälte, Schlamm oder Wasser und lässt sich ohne Spezialwerkzeuge zerlegen.
Typische Integration:
- SeaSnake 20
- Rheinmetall Fieldranger 20
- Oerlikon Searanger 20
- GAM-B01 Marinelafett
25 mm x 137 KBA

Die hochkadente KBA wird für die Boden-Luft-Verteidigung, bei der Marine und auf gepanzerten Kampffahrzeugen eingesetzt. Die Waffe verschießt die gesamte Bandbreite an 25 mm x 173 Voll- und Subkalibermunition. Mit über fünftausend ausgelieferten Kanonen ist die KBA kampferprobt und bei zahlreichen Nationen im Einsatz.
Typische Integration:
- Rheinmetall Fieldranger 25
- Oerlikon Searanger 25
- Dardo Schützenpanzer
- Frecca Schützenpanzer
- Leonardo Hitfist Turm
- Leonardo Spallacia Marinelafette
27 mm x 145 BK27

Die BK27 ist eine gasangetriebene Revolverkanone mit gegurteter oder gurtgliedloser Munition. Sie vereint geringes Gewicht (ca. 100 kg) und hohe Kadenz (1.700 Schuss/min) und wird als Bewaffnung für Flugzeuge und Marineeinheiten eingesetzt. Die BK27 ist für den Eurofighter, Gripen, Tornado und für das MLG27-Marineleichtgeschütz zugelassen. Mit über 3.000 verkauften Systemen ist die BK27 die erfolgreichste Bordkanone auf dem Markt.
Flugzeuganwendungen:
- SeaSnake 27
- Eurofighter Typhoon
- Saab Gripen und Gripen NG
- Tornado und Flugzeuge auf Basis des C-295
Marine-Anwendungen:
- Rheinmetall MLG27 Marineleichtgeschütz
30 mm x 173 KCA

Die KCA-Kanone ist eine gasangetriebene Kanone mit gegurteter Munition, die hohe Kadenz mit geringem Gewicht verbindet. Sie ist geeignet für den Einsatz in Flugzeugen und kann auch in landgestützten Flugabwehrsystemen eingesetzt werden (z.B. mit Airburst-Munition).
30 mm x 173 MK30-2/ABM

Die optimale Kombination aus hoher Kadenz und Munitionstechnologie nach dem neuesten Stand machen die MK30-2/ABM zu einem kompromisslosen, äußerst zuverlässigen Waffensystem. Mit einem Wirkungsradius von bis zu 3.000 m ist die MK30-2/ABM äußerst wirksam gegen Land-, Luft- und Seeziele. Die MK30-2/ABM ist die Hauptwaffe des neuen deutschen Schützenpanzers Puma.
30 mm x 173 / 35 mm x 228 WOTAN30 / WOTAN35

Die WOTAN30 ist eine extern angetriebene Mittelkaliber-Maschinenkanone mit einer Kadenz von 200 Schuss/Minute. Die leicht handhabbare und äußerst zuverlässige WOTAN30 ist die perfekten Wahl für die Bewaffnung moderner Schützenpanzer und anderer Kampffahrzeuge. Die WOTAN35 ist das jüngste Mitglied der neuen WOTAN-Familie und bietet dank ihres größeren Kalibers eine höhere Reichweite und Durchschlagskraft als 30-mm-Kanonen.
35 mm x 228 KDC

Die KDC ist das kampferprobte, zuverlässige Arbeitspferd der Boden-Luft-Verteidigung. Sie ist mit bislang über 4.000 ausgelieferten Kanonen weltweit im Dienst. Sie kann mit einer Programmierungseinheit für AHEAD-Airburst-Munition erweitert werden. Die KDC arbeitet mit einem gurtgliedlosen Munitionssystem. Zudem handelt es sich um eine äußerst robuste Waffe, die unempfindlich für Kälte und widrige Witterungsbedingungen ist. Sie kann ohne Spezialwerkzeuge zerlegt werden.
35 mm x 228 KDG

Die KDG-Revolverkanone ist eine gasangetriebene Waffe mit gurtgliedloser Munitionszuführung. Sie vereint starke Kadenz und extreme Genauigkeit. Die Kanone wird vollständig ferngesteuert und unterstützt mit dem integrierten Glasfaser-Sensorsystem eine vollständige digitale Steuerung. Die KDG-Kanone feuert normalerweise Rheinmetall-AHEAD-Munition ab und stellt so eine herausragende Performance gegen eine breite Palette an Zielen sicher. Sie ist gemäß STANAG 4516 qualifiziert und verfügt über redundante Sicherheitskreisläufe. Die Wartung der Kanone ist einfach und die Waffe hat umfassende Eignungs- und Lebensdauer-Feuertests durchlaufen.