Großkaliberwaffen und Munition

Rheinmetall ist weltweit einer der führenden Anbieter von Großkaliber-Technologien sowohl im Bereich der Waffe als auch der Munition. Rheinmetall ist der unter anderm Technologieführer für Glattrohrkanonen und entwickelt die 130 mm Waffenanlage als Hauptbewaffnung für zukünftige Kampfpanzer (MBT – Main Battle Tank). Die Glattrohr-Waffenanlagen L44 und L55 bieten eine enorme Feuerkraft und eine hohe Erstschuss-Treffwahrscheinlichkeit auch aus der Fahrt heraus. Mit immer neuen technologischen Durchbrüchen hat Rheinmetall vor allem auf dem Gebiet der Munition und der Waffentechnik maßgeblichen Anteil an der unübertroffenen Kampfkraft der LEOPARD Kampfpanzer.

130 mm Waffenanlage für Kampfpanzer

Die 130-mm-Glattrohrtechnik von Rheinmetall für Kampfpanzer (Main Battle Tank, MBT) stellt einen erheblichen Letalitätssprung in Zeiten hochentwickelter Schutzsysteme und wachsender Bedrohungen dar. Zusammen mit einem Autolader nach Stand der Technik ist dieses System der neueste Zuwachs im Kompetenzbereich MBT Advanced Technologies von Rheinmetall.
Future tanknology for the win.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

120 mm Waffenanlage L44

Als Standard-Glattrohrkanone der NATO für die Kampfpanzer Leopard 2 und Abrams M1 A1 hat sich die 120 mm Waffenanlage L44 in der Vergangenheit gegen andere Waffen überlegen durchgesetzt. Neben dem Einbau in alle bisher gefertigten Kampfpanzer vom Typ Leopard 2, dem modernsten Kampfpanzer der Welt, wurde die Hochleistungswaffe bereits in mehrere ausländische Kampfpanzer serienmäßig integriert und in den USA in Lizenz gefertigt. Zusammen mit der Rheinmetall Munitionsfamilie im Kaliber 120mm verleiht die Waffenanlage den Kampfpanzern eine überlegene Feuerkraft auch auf große Entfernungen.

120 mm Waffenanlage L55

Der Leopard 2 ist der leistungsfähigste Kampfpanzer der Welt und zugleich das Waffensystem mit der größten internationalen Verbreitung. Seine überragende Kampfkraft verdankt er unter anderem der 120 mm Waffenanlage L55, die ihm eine überragende Feuerkraft selbst auf große Entfernungen verleiht. Basierend auf der eingeführten Waffenanlage L44 wird bei der L55 – durch einen weiter optimierten Rohrwerkstoff und eine Verlängerung des Rohres – ein größerer Teil der Energie, die beim Schuss im Rohr entsteht, in höhere Geschossgeschwindigkeit umgesetzt. Auf diese Weise kann die Reichweite enorm gesteigert werden.

120 mm HE DM 11 Panzermunition

Die neueste Entwicklung von Rheinmetall ist die 120 mm HE (High Explosive) Sprenggranate DM 11. Dank ihres tempierbaren Zünders eignet sie sich vor allem zur Unterstützung von Infanterieeinheiten im Kampf gegen leicht befestigte Stellungen oder gegen leicht- und mittelgepanzerte Fahrzeuge. Der elektronische Zeitzünder wird nach dem Laden durch eine Übertragungsbaugruppe so programmiert. Dadurch kann der Detonationspunkt in Höhe und Entfernung so gelegt werden, dass eine optimale Wirkung vor dem Ziel, über dem Ziel oder auch im Objekt selbst (z.B. nach dem Durchdringen einer Befestigung) erreicht wird. Die DM 11 ist somit voll auf die veränderten Einsatzspektren der Kampfpanzer ausgerichtet.

120 mm KE DM63 / DM53 A1 Panzermunition

Mit der DM 63 bzw. der DM 53 A1 bietet Rheinmetall heute die weltweit erste temperaturunabhängige Hochleistungs-Panzermunition. Ihr wesentliches Merkmal ist die neuartige temperaturunabhängige Treibladung TIPS (Temperature Independent Propulsion System), die ihre innenballistischen Eigenschaften über einen breiten Ladungstemperaturbereich konstant aufrecht hält. Bei dieser neuen Munitionsgeneration wurde die Treffgenauigkeit deutlich verbessert und der Verschleiß im Rohr durch Erosion erheblich verringert. Die DM 63 ist in den Klimazonen C2 bis A1 und in allen 120 mm Glattrohrkanonen einsetzbar.

120 mm PELE Panzermunition

Die ebenfalls neu entwickelte 120 mm PELE ist eine inerte Munition, die keinen Sprengstoff enthält und somit ein Höchstmass an Sicherheit im Handling bietet. Beim Aufschlag auf ein Ziel wird das Material im Inneren des Geschosses aufgrund der niedrigeren Dichte derart komprimiert, dass es den Gefechtskopf auseinanderdrückt und eine große Anzahl von Fragmenten entsteht, die sich nur in Schussrichtung fortbewegen. Dies ist insbesondere bei halbharten Zielen von Vorteil. PELE ist sowohl für Mehrzweckgeschosse als auch für Pfeilgeschosse im Rahmen einer Umrüstlösung (Recycling) erhältlich.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.