LUNA NG und LUNA UAS

Unbemannte luftgestützte Aufklärungssysteme

LUNA NG – Luftgestütztes Aufklärungssystem

Das unbemannte Fluggerät LUNA NG ist das jüngste Element im LUNA System zur luftgestützten Überwachung, Erkennung und Ortung in Echtzeit. Mit seiner ultraleichten, aber hochstabilen Rumpfstruktur aus CFK (Carbon-faserverstärkter Kunststoff) bietet es eine Flugzeit von über 12 Stunden – und eine Daten-Link-Reichweite von über 100km, die mittels optionaler SatCom-Ausrüstung noch weiter erhöht werden kann.

Schlank, einsatzbereit, unauffällig

Das große Plus des LUNA Systems ist seine hohe Flexibilität sowohl beim Transport als auch im Einsatz. Die kompakte Bodenstation passt in kleine Fahrzeuge oder Standardkabinen, was einen schnellen Transport z.B. per Hubschrauber ermöglicht. Unabhängig von Landebahnen kann das Fluggerät per Seilzugkatapult von nahezu überall aus gestartet werden, die Landung erfolgt autonom per Differential-GPS im Netz oder per Fallschirm. Im Flug überzeugt LUNA NG mit geringen akustischen, thermischen und Radar-Signaturen.

Einfache Bedienung, viele Einsatzmöglichkeiten

Die Bedienung des LUNA NG Systems ist seit langem erprobt und kann ohne vorherige Flugausbildung durchgeführt werden. Durch die mitgelieferte Software erfolgen z.B. Missionsplanung und Datenanalyse weitestgehend automatisiert – dies sorgt für sichere und zuverlässige Einsätze. Über ein kosteneffizientes Baukastensystem kann die LUNA Drohne gezielt mit der erforderlichen Nutzlast bestückt werden – u.a. zählen dazu:

  • Modulare Payloads (inkl. EO, IR, acoustics, spectrum analyzing)
  • LTE Network/Comms Relay/Command Post Connection
  • Tactical SatCom Intelligence
  • IMEI Tracker
  • AI supported Data Evaluation
  • Sensor-to-Shooter Fähigkeiten und Konnektivität
  • Integration von Electronic Support Measures (ESM)

LUNA UAS – Luftaufklärungs- und Überwachungssystem

Das Drohnensystem LUNA zur unbemannten Luftaufklärung ist ein eingeführtes System zur Überwachung, Erkennung und Ortung in Echtzeit. Es hat sich in Einsätzen rund um den Globus bewährt – Dank einer Flugzeit von 6 Stunden (optional 8) und einer Reichweite von >100km, die mittels SatCom entsprechend gesteigert werden kann.

Die Drohne kann per Katapult in nahezu jedem Gelände gestartet werden, bietet zahlreiche Nutzlastoptionen und ist eine kostengünstige, verlässliche Wahl für militärische als auch zivile Anwendungen.

Jederzeit schnell einsatzbereit

Mit seiner robusten Glasfaser-Komposit-Konstruktion und 40kg Startgewicht kann der Hochleistungs-Motorsegler von wenig Personal startklar gemacht und über das zusammenlegbare Federkatapult geräuschlos in die Luft gebracht werden. Dank weitestgehender Automatisierung ist der Betrieb äußerst einfach und erfordert keine fliegerischen Vorkenntnisse. Die kompakten Komponenten der Bodenstation passen in Kabinen oder kleine Fahrzeuge – was bei Bedarf eine schnelle Verlegung z.B. per Tranporthubschrauber ermöglicht.

Stets sicher in der Luft

Angetrieben von einem geräuscharmen Zweitakt-Zweizylinder-Einspritzmotor bringt es die Drohne LUNA auf eine Dienstgipfelhöhe von bis zu 5000 Metern. Dabei überzeugt sie zu jeder Jahreszeit und selbst bei widrigen Wetterbedingungen mit sicheren Flugeigenschaften. Ein besonderes Merkmal ist der antriebslose Gleitflug mit anschließendem Wiederanlassen des Motors. Vorprogrammierte Flugrouten kann die Drohne autonom ohne Signale von der Bodenstation absolvieren, alternativ wird sie ferngesteuert – auch mit Hilfe einer Relaisdrohne, wenn z.B. das Einsatzgebiet im Funkschatten liegt. Die Landung erfolgt autonom per Differential-GPS im Netz oder per Fallschirm.

Bestens gerüstet für die Zukunft

Ausgestattet mit erstklassiger Optik, State of the Art Optik für Pilotensicht und Bodensicht übermittelt die Drohne Echtzeitbilder und -daten. An der schwenkbaren Nutzlast-Standardplattform können ganz nach Bedarf und Einsatzzweck weitere Nutzlasten angebracht werden – ob Wärmebild-, Nahe-IR-Zoomkameras, SAR, EW-Nutzlasten oder zahlreiche weitere Sensoriken.

Das LUNA System ist schon heute für neueste Entwicklungen in der Luftaufklärung gerüstet – und damit eine sichere Investition in die Zukunft.

  • Rheinmetall Technical Publications GmbH

    Niederlassung Penzberg

    Grube 29
    82377 Penzberg
    Deutschland
    Telefon: +49 8856 9225 0

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.