Umweltsimulation / Labore
Transportsimulation
Unsere Vibrationsanlagen ermöglichen temperierte Transportund Schocksimulationen nach allen internationalen Standards. Sämtliche Anregungsspektren können auch unter Sicherheit durchgeführt werden.
- Prüflingsgewicht: bis ca. 1.000kg
- Kraftvektor: bis 120kN
- Prüftemperatur: von –54°C bis +80°C
- Schwingweg: bis 3 inch (76mm)
- Max. Abmessungen: 140 x 140 x 100 (L x B x H)
- Vertikal- und Horizontalbetrieb (Gleittisch)
Röntgenlabor
Mit unserem modernen Röntgenlinearbeschleuniger werden Prüfungen auf innere Fehler mittels Digitaler Radiographie (DR) und/oder Computer-Tomographie (CT) durchgeführt.
Röntgen-Linearbeschleuniger
Grenzenergie | 3 – 6MeV |
Dosisleistung | bis 8 Gray/min *m |
CT-Schichtabstände | ≥0,4mm |
Brennfleckgröße | 2mm |
Umdrehungsprojektionen | 1440 auf 360° |
Prüflinge
Länge bzw. Höhe der Prüflinge | bis ca. 900mm |
Breite bzw. Durchmesser | bis ca. 260mm |
Objektgewicht | bis ca. 50kg |
Durchstrahlungsleistung in
Stahl | 30 bis 200mm |
Kupfer | 25 bis 175mm |
Titan | 50bis 400mm |
Aluminium | 90 bis 600mm |
Werkstofflabor
Unsere fachlich kompetenten Mitarbeiter können in dem modernen und gut ausgestatteten Werkstofflabor eine Vielfalt von komplizierten Aufgabenstellungen erfolgreich bearbeiten.
Wir bieten Hilfe und Unterstützung bei Fragen zur Herstellung und Optimierung von metallischen Werkstoffen, Ermittlung von deren Eigenschaften und Schadensfalluntersuchungen. Neben einem jahrelangen Erfahrungsschatz nutzen wir hierfür folgende Untersuchungsmöglichkeiten:
- Metallografie
- Mechanisch-technologische Werkstoffprüfungen
- Rasterelektronenmikroskopie
- Verschiedene Analyseverfahren
- Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen