Schieß- und Gefechtsausbildung

Schieß- und Gefechtsausbildungssimulatoren sind spezifische Ausbildungsmittel für die Besatzungen von bewaffneten und geschützten Fahrzeugen und Panzern. Die Ausbildungssysteme können je nach Bedarf an die Ausbildung von Einzelpersonen, komplette Fahrzeugmannschaften, auf Zug- oder Kompanieebene sowie gemischte Kampfverbände angepasst werden:

  • Schießausbildung, wie die Einarbeitung, Zielerfassung, -verfolgung und Waffeneinsatz, Munitionsauswahl, Schießprozeduren unter normalen als auch unter eingeschränkten Bedingungen

  • Fortgeschrittene Schießausbildung wie die Erfassung beweglicher Ziele, Zielerfassung während der Fahrt, Schießen auf großer Distanz, intelligente Gegner, städtisches Gelände usw.

  • Besatzungsausbildung, wie z.B. Koordination, Kommunikation, taktische und Gefechtsverfahren usw.

  • Sämtliche Ausbildungsszenarien können unter verschiedenen Wetter-, Gelände- und Sichtbedingungen und in beliebiger Komplexität durchgeführt werden.

Der Vorteil für Auszubildende und Ausbilder ist, dass die Ausbildung unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt und beliebig wiederholt werden kann. Auf diese Weise kann ein Fähigkeitsstandard für die gesamten Besatzungen in wesentlich kürzerer Zeit definiert, erreicht und ausgewertet werden, als im Vergleich zur Ausbildung im realen Fahrzeug.

Darüber hinaus werden die Kosten, wie Kraftstoff, Munition, Ersatzteile und Wartung der realen Fahrzeuge gespart und deren Verfügbarkeit erhöht. Rheinmetall's Schieß- und Gefechtssimulatoren basieren auf den High-End-Szenario Generator TacSi® und modernste Simulationskomponenten, einschließlich einer präzisen Ballistik-Simulation, game-engine-basierte Sichtsystemtechnik sowie computergenerierten Kräften, um eine vollautomatische Kampfsteuerung zu ermöglichen. Die Güte der Simulationselemente können frei nach den Bedürfnissen und der Ausbildungsphilosophie des Kunden gewählt werden. Darüber hinaus können verschiedene Simulatoren mit unterschiedlichen Ausbaustufen in einem Netzwerk gekoppelt werden, da die zugrundeliegende Simulationssoftware identisch ist.

Schieß- und Gefechtsausbildungsgerät – CGST

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.