Stationäre Flugabwehr

Schutz für wichtige Einsatzliegenschaften

Mit ihrer Fähigkeit zum Abschuss schneller kleiner Ziele wurden stationäre Flugabwehrsysteme für die abgestufte Nächstbereichs-Flugabwehr zum Schutz wichtiger Einsatzliegenschaften und empfindlicher militärischer Infrastrukturen konzipiert. Flugüberwachungssysteme und Radartechnik mit Such- und Erfassungsradaren runden das umfassende Portfolio ab.

Oerlikon Skyguard® 3 – Flugabwehrsystem

Dritte Generation der legendären Skyguard Flugabwehr-Produktreihe.

  • Optimiert für den Nächstbereichsschutz wichtiger Liegenschaften und Anlagen
  • Skyguard 3 Feuerleitgerät
  • Einsatz mit bis zu 4 Effektoren möglich
    – Oerlikon Zwillingsgeschütz GDF007
    – VSHORAD-Lenkwaffenwerfer
    – Oerlikon Revolvergeschütz Mk 2 gezogen
  • Ahead-Technologie

Oerlikon Skyshield® – Flugabwehrsystem

Allwetter-Nahbereichs-Flugabwehrsystem zum Schutz hochwertiger Einrichtungen.

  • Unbemannte Erfassungs- und Verfolgungssensoreinheit
  • Befehlsstand
  • Unbemannte Geschütze
  • Einbindung von VSHORAD-Lenkwaffenwerfern
  • Ahead-Technologie
  • Montage auf LKWs möglich

Oerlikon X-TAR3D – Such- und Erfassungsradar

Produktfamilie X-TAR3D: Der taktische 3D-Such- und Erfassungsradar X-TAR3D entdeckt, erfasst und verfolgt kleine, schnell und steil angreifende Ziele. Er erstellt ein dreidimensionales Luftbild, klassifiziert entdeckte Ziele und führt eine Bedrohungsanalyse durch. Das integrierte Freund-Feinderkennungssystem (IFF) verhindert eigene Verluste durch eigenes Feuer. Die 3D-Daten verkürzen die Reaktionszeit eines Flugabwehrsystems deutlich und sind daher das Schlüsselelement für eine rasche Zielzuweisung. Standardisierte Links erlauben die Vernetzung mit andern X-Tar3D-Radars oder mit übergeordneten und angrenzenden Führungssystemen.

  • Modulbauweise
  • Geeignet für boden- und marinegestützte Anwendungen
  • Voll kohärenter 3D Puls Doppler Radar (I-Band)
  • 16 simultan empfangende, übereinander angeordnete Antennenelemente
  • Automatische Aufbereitung von bis zu 50 Flugzielspuren
  • Hohe Entdeckungswahrscheinlichkeit bis zu einem Höhenwinkel von 70°
  • Hohe Resistenz gegen elektronische Störmaßnahmen
  • Instrumentierte Reichweiten von 25, 35 und 55 km

MANPAD-Einweisungssystem

Das MANPAD-Einweisungssystem ermöglicht es, MANPAD Einheiten direkt in ein militärisches Führungsnetzwerk einzubinden.

  • Lokale Luftlage für MANPAD-Einheiten
  • Kürzere Reaktionszeit
  • Lokaler Sensor, in Netzwerk integrierbar
  • Einfache Einbindung in ein Lenkwaffensystem
  • FIRST IR oder X-TAR 3-D Radarsensor

  • Rheinmetall Air Defence AG

    Birchstrasse 155
    8050 Zürich
    Schweiz
    Telefon: +41 44 316-2211
    Fax: +41 44 311-3154

  • Rheinmetall Italia S.p.A.

    Via Affile 102
    00131 Rom
    Italien
    Telefon: +39 06 43611
    Fax: +39 06 4130830

Pressemitteilungen

05.07.2022: Rheinmetall liefert Skyguard 3 Flugabwehr-Systeme

13.06.2022: Bedrohungsadäquat und hoch beweglich: Rheinmetalls skalierbare Hybridlösung für moderne bodengebundene Flugabwehr

03.06.2022: Rheinmetall erhält mehrjährigen Service-Auftrag eines internationalen Kunden – Dienstleistungen im höheren zweistelligen Millionen Euro-Bereich

23.05.2022: Rheinmetall liefert Counter-sUAS Anti-Drohnen-System zur Evaluierung an das Österreichische Bundesheer

19.05.2022: Laserwaffe gegen Drohnen – Rheinmetall führt erfolgreiche Versuche für die Bundeswehr durch

04.04.2022: Rheinmetall präsentiert AMMR – ein hochmodernes Radar für C-UAS, SHORAD- und VSHOR

07.03.2022: Rheinmetall Italia signs memorandum of understanding with MBDA Italia to cooperate in air defence

04.02.2022: Der Skyranger 30 HEL – Rheinmetalls Hybridlösung für moderne mobile bedrohungsadäquate Flugabwehr

18.12.2020: Rheinmetall und IAI/ELTA liefern moderne Radarsysteme an Ungarn

10.09.2019: Rheinmetall Air Defence – comprehensive, next-generation air defence solutions for short- and very-short range applications (nur in Englisch) (.pdf)

11.06.2018: Oerlikon Skyranger Boxer Mobile Air Defence System – Rheinmetalls hochmobiler FlaK-Radpanzer für die bodengestützte Luftverteidigung (.pdf)

23.04.2018: Rheinmetall liefert Skyshield-Flugabwehrsysteme nach Asien

22.03.2018: Rheinmetall stellt zukunftsweisendes Konzept für bodengebundene Luftverteidigung vor – Enge Kooperation mit Raytheon

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.