26.11.2020

Rheinmetall und Czechoslovak Group a.s. vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich der Militärfahrzeuge

Rheinmetall und die tschechische Czechoslovak Group a.s. haben eine Übereinkunft (Memorandum of Understanding, MoU) für gemeinsame Aktivitäten auf dem Gebiet der taktischen Militärfahrzeuge unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand in der Prager Burg auf dem Hradschin im Beisein des Präsidenten der Tschechischen Republik, Miloš Zeman, statt.

Im Rahmen dieser neuen strategischen Partnerschaft wollen beide Unternehmen den Transfer von Verteidigungstechnologie zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik ermöglichen, um Projekte in den Visegrad-Staaten sowie in anderen Ländern zu realisieren. Als ein wichtiger tschechischer Industriepartner von Rheinmetall soll CSG künftig zusammen mit anderen tschechischen Rüstungsunternehmen in der Lieferkette von Rheinmetall als Partner für Projekte des deutschen Technologiekonzerns fungieren.

Rheinmetall wählte die CSG-Gruppe nach einer gründlichen Analyse unter Berücksichtigung ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten als führenden industriellen Partner in der Tschechischen Republik aus. Das Spektrum von CSG umfasst auch Kompetenzen im Bereich der Entwicklung neuer Fahrzeugvarianten sowie in der Durchführung von Exportprojekten. Die Positionierung von CSG in der tschechi¬schen Rüstungsindustrie ist einzigartig, sowohl dank ihrer bestehenden Partner¬schaften mit führenden ausländischen Unternehmen der wehrtechnischen Industrie als auch dank ihrer hochentwickelten tschechischen Lieferkette. So kann CSG bereits heute einen hohen Anteil an inländischer Fertigung bei modernen Landsystemen für die Streitkräfte des Landes sicherstellen.

CSG begrüßt die strategische Zusammenarbeit mit Rheinmetall als einem der führenden europäischen Rüstungsunternehmen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Rheinmetall und sind der festen Überzeugung, dass unsere Kooperation einen Meilenstein bei der Modernisierung der tschechischen Streitkräfte und der Stärkung der heimischen Industrie in der Tschechischen Republik darstellen wird", sagte Michal Strnad, Eigentümer der Czechoslovak Group. "CSG hat das Potenzial, für die Tschechische Republik und in anderen Ländern gemeinsam mit Rheinmetall zu einem führenden Partner der Streitkräfte bei der Modernisierung oder der Neueinführung von Gefechtssystemen zu werden", sagte Michal Strnad.

"Die Zusammenarbeit mit Czechoslovak Group ist für Rheinmetall eine Schlüsselbeziehung", sagte Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender von Rheinmetall. "Die Kooperation wird es uns ermöglichen, die Czechoslovak Group in unsere bestehende globale Lieferkette für unser breites Spektrum an Verteidigungsprodukten einzubinden. Wir freuen uns auf erfolgreiche gemeinsame Projekte.“

Rheinmetall AG

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Hoffmann
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 473-4748
Fax: +49 211 473-4157

Pressemitteilung

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.