18.06.2019

Grundstein für Großauftrag im Munitionsbereich gelegt – Rheinmetall für eine weitere Dekade Hauptlieferant der niederländischen Streitkräfte

Partnerschaftsvereinbarung mit der Beschaffungsbehörde DMO bis 2030 verlängert

Rheinmetall und die niederländische Beschaffungsbehörde Defence Materiel Organisation (DMO) haben ihre Partnerschaftsvereinbarung über die Lieferung von Munition erneuert und bis Ende 2030 verlängert. Damit verbindet sich für Rheinmetall in diesem Zeitraum perspektivisch ein Auftragsvolumen von mehreren hundert Millionen Euro.

Die Partnerschaftsvereinbarung, die am 3. Juni 2019 in Utrecht/Niederlande unterzeichnet wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für die bewährte Zusammenarbeit zwischen DMO und Rheinmetall als ihrem strategischen Lieferanten für Waffen und Munition.

Die DMO will die Lieferung von sicherer, hochmoderner Munition an die niederländischen Streitkräfte sicherstellen – jetzt und in Zukunft. Da Rheinmetall der strategische Munitionsanbieter des niederländischen Militärs für Hauptwaffensysteme wie den Schützenpanzer CV9035 und die Panzerhaubitze PzH2000 ist, zeigt sich die bestehende dauerhafte Beziehung zwischen DMO und dem deutschen Heeresausrüster für beide Seiten vorteilhaft. Dies zeigt sich auch in der stetigen Zunahme der Leistungen, die DMO bei Rheinmetall für die Koninklijke Landmacht der Niederlande in Auftrag gegeben hat. Die Partnerschaftsvereinbarung bietet darüber hinaus einen zusätzlichen Anreiz für weitere Kooperationen außerhalb des Vertrags.

Im Zuge der Partnerschaftsvereinbarung erhält Rheinmetall einen detaillierten Einblick in den prognostizierten Munitionsbedarf des Kundenlands. Die Erkenntnisse helfen dem Unternehmen, die Produktionsplanung zu optimieren und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Im Gegenzug wird die DMO aktiv über kommende Produktionsmöglichkeiten informieren, um finanzielle Vorteile zu schaffen und die niederländische Budgetplanung zu unterstützen. Darüber hinaus fördert die Partnerschaftsvereinbarung Innovationen im Bereich der Munitionsverbesserung und der leistungsorientierten Logistik, z.B. Recycling oder Aufarbeitung von Munition, Komponenten und Munitionsverpackungen.

Im Rahmen der Partnervereinbarung wird nun angestrebt, bestehende Rahmenverträge über die Lieferung von 155mm-Artilleriemunition, 35mm Mittelkaliber-Munition und 40mm ROSY-Kartuschen an die DMO für die nächsten zehn und mehr Jahre zu verlängern.

Werner Krämer, Geschäftsführer der Rheinmetall Waffe Munition GmbH: „Wir sind stolz darauf, mit DMO eine Partnerschaft zu haben, die seit Anbeginn von großem gegenseitigem Vertrauen und von Streben nach Innovation geprägt ist. Seit zehn Jahren sind wir in dieser Verbindung erfolgreich und auch in der vor uns liegenden Dekade wollen wir für die Koninklijke Landmacht neue Höchstleistungen erbringen und die Technologie für unseren Kunden weiter vorantreiben.“

Arie-Jan de Waard (rechts im Bild), Direktor für nationale Rüstung, und Werner Krämer, Geschäftsführer der Rheinmetall Waffe Munition GmbH, unterzeichneten am 3. Juni 2019 das Abkommen in Utrecht.

Arie-Jan de Waard (rechts im Bild), Direktor für nationale Rüstung, und Werner Krämer, Geschäftsführer der Rheinmetall Waffe Munition GmbH, unterzeichneten am 3. Juni 2019 das Abkommen in Utrecht.

Rheinmetall AG

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Hoffmann
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 473-4748
Fax: +49 211 473-4157

Pressemitteilung

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.