27.05.2019

Rheinmetall und FRAEN Corporation kündigen Joint Venture für den US-Defence-Markt an

Mit einem Joint Venture im Bereich militärischer Zünder baut Rheinmetall seine Position im aussichtsreichen US-amerikanischen Defence-Markt weiter aus.

Rheinmetall und die FRAEN Corporation haben jetzt in den USA ein Joint Venture unter dem Namen Rheinmetall Fraen Fuzes LLC (RFF) gegründet, das sich unter Führung Rheinmetalls im Bereich der Entwicklung und Produktion militärischer Zünder betätigen wird. Der deutsche Technologiekonzern wird 51 Prozent der Anteile der gemeinsamen Gesellschaft halten, FRAEN Corporation 49 Prozent. Das Joint Venture wird am Sitz der FRAEN Corporation in Reading (MA, USA) beheimatet sein.

Durch die Kombination der Fähigkeiten im Rheinmetall Fraen Fuzes Joint Venture ist der Grundstein gelegt worden, um sowohl ein neues Benchmark im Bereich militärischer Zünder-Technologie und deren Produktion zu setzen, als auch durch intensive Forschung und Entwicklung neue Bereiche technischer Leistungsfähigkeit zu erschließen.

Rheinmetall bringt in das Joint Venture Spitzentechnologie, Innovation, Qualität und fast 130 Jahre Erfahrung im Bereich Entwicklung und Produktion wehrtechnischer Systeme und Produkte, insbesondere im Bereich Waffensysteme, Munition und dazugehöriger Komponenten. FRAEN Corporation steht für Präzisionsfertigung von mechanischen und elektrischen Elementen, automatisierten Fertigungsabläufen mit integrierter Qualitäts-sicherung und umfassendem technologischen Fertigungs-Knowhow.

Von den Synergieeffekten, die aus dieser Verbindung entstehen, profitiert insbesondere der US-Markt. Er erhält den Zugang zu innovativer Spitzentechnologie bei Zündern – einer Schlüsselkomponente bei der Munitionsfertigung – in Verbindung mit Versorgungssicherheit und Qualität. Der Aufbau von Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten in den USA, basierend auf den Technologien und dem Knowhow von Rheinmetall, bereichert die amerikanische Industrielandschaft.

Die neue Gesellschaft ist eine wesentliche Komponente beim Ausbau der Geschäfts-tätigkeiten der Rheinmetall-Division Weapon and Ammunition in den USA und Bestandteil der Gesamtstrategie zur Absicherung bestehender sowie auch zur Erschließung zukünftiger US-Beschaffungsvorhaben im Bereich Waffe und Munition.

Werner Krämer, Geschäftsführer der Rheinmetall Waffe Munition GmbH: „Wir freuen uns sehr über das Potential, das durch diese neue Gesellschaft für unseren Kunden und auch für uns erschlossen werden kann. Durch die Kombination der Fähigkeiten von FRAEN Corporation und Rheinmetall können wir unseren Kunden neueste Zünder-Technologie und innovative Produkte anbieten – made in US.“

Nic Scarfo, CEO von FRAEN Corporation: „Unser Ziel ist es, das Geschäft Zünder für Munition so zu erschließen und entwickeln, dass wir die Anforderungen unserer Kunden optimal bedienen können. Die Bündelung unserer Fähigkeiten mit den Technologien von Rheinmetall in den USA bringt unser Geschäft auf einen neuen Level. So können wir Technologien und Produkte anbieten, die den Streitkräften helfen, ihre wichtige Rolle zu erfüllen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Darren Klein wird das Joint Venture als CEO leiten: „Rheinmetall Fraen Fuzes hat das Glück, auf den robusten Fähigkeiten, Erfahrungen und dem Produktportfolio seiner Muttergesellschaften aufzubauen. Durch unsere Zusammenarbeit freuen wir uns darauf, innovative und effektive Qualitätsprodukte anzubieten, mit denen unsere Kunden ihre Mission erfüllen können. “

Rheinmetall Defence ist ein führender Hersteller militärischer Fahrzeuge und Systeme.

In den USA ist das Unternehmen mit American Rheinmetall Munition und American Rheinmetall Systems vertreten. Beide Firmen gehören zu den Lieferanten des US-Verteidigungsministeriums.

Die FRAEN Corporation ist ein innovativer, präziser und hochvolumiger Qualitätshersteller von Spritzguss-, Stanz- und Drehmetallkomponenten und Baugruppen.

Rheinmetall AG

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Hoffmann
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 473-4748
Fax: +49 211 473-4157

Pressemitteilung

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihr Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.